Haben sich spezialisiert: Pflegedienstleiterin Karin Heise (von links), Emanuele Vallino, Tatjana Franz, Brigit Heckmann und Geschäftsführerin Nadine Klär von der Pflegearche Kassel. Foto: Schaffner
Pflegearche Kassel ist auch Ansprechpartner nach einem Krankenhausaufenthalt – Artikel aus der HNA vom 22.10.2014
Sie zählen zu den Spezialisten unter Kassels Pflegediensten: Die Mitarbeiter der Pflegearche bieten weitaus mehr als allgemeine Grundpflege. „Unser Schwerpunkt liegt vor allem im Bereich der Nachsorge nach einem Krankenhausaufenthalt und der häuslichen Intensiv-Krankenpflege“, sagt Nadine Klär, die gemeinsam mit Raimund Stellpflug den ambulanten Pflegedienst leitet.
Außerdem leistet das Pflegearche-Team unter anderem Behandlungspflege, Palliativpflege, ambulante Sterbebegleitung und bietet eine 24-Stunden-Assistenz für schwerstbehinderte Menschen an. „Weil wir uns spezialisiert haben, werden wir oft über Mundpropaganda weiterempfohlen“, sagt Nadine Klär. Ebenfalls zum Leistungsspektrum zählt die parenterale Ernährungstherapie – auch das ist in der Region selten.
Die Pflegearche ist Mitglied im Hospiz- und Palliativnetz Region Kassel und arbeitet eng mit Ärzten, Apotheken und Krankenhäusern zusammen. Der ambulante Pflegedienst verfügt über einen relativ großen Einzugsbereich: Denn die rund 110 Mitarbeiter kümmern sich nicht nur in Kassel und dem Landkreis, sondern auch in Bad Wildungen, Bad Zwesten und Frankenau um hilfsbedürftige Menschen. „Natürlich leisten wir auch häusliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Hilfe“, betont Pflegedienstleiterin Karin Heise.
Gegründet im Jahr 2004, hat die Pflegearche seit sieben Jahren ihren Sitz in der Friedrich-Ebert-Straße 43. Mehr Infos im Internet: www.pflegearche.de (psn)
Hier können Sie sich den Artikel ansehen…